Ihre KFZ-Werkstatt in Liederbach am Taunus
Die Checkliste
für Ihr Auto
Hauptuntersuchung
1. Allgemeines
- Haben Sie Ihren Fahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und ggf. weitere Unterlagen griffbereit, wie zum Beispiel den Nachweis einer Änderungsabnahme oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis?
- Ist das Fabrikschild (Typschild) vorhanden und gut lesbar?
- Stimmt die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahrgestellnummer) am Fahrzeug mit der in den Papieren überein und ist diese gut lesbar?
- Funktionieren Lenkradschloss und Tachometer?
- Sind die Kennzeichen gut lesbar, unbeschädigt und sicher befestigt?
- Ist das vorgeschriebene Zubehör (Verbandkasten und Warndreieck) an Bord und in einem guten Zustand?
2. Scheiben und Spiegel
- Ist die Frontscheibe unbeschädigt?
- Funktioniert die Waschanlage einwandfrei und sind die Scheibenwischer unverbraucht?
- Sind die Rückspiegel intakt und sicher befestigt?
3. Beleuchtung und elektrische Ausrüstung
- Sind die Leuchtengehäuse und Rückstrahler unbeschädigt?
- Funktionieren sämtliche Leuchten und Kontroll-Leuchten?
- Gibt es Fehlermeldungen zu den elektronischen Fahrdynamik-Systemen?
- Sind die Reflektoren der Scheinwerfer in Ordnung und nicht oxidiert?
- Funktioniert die Leuchtweitenregulierung?
- Leuchten alle Lampen hell und gleichmäßig stark ohne zu flackern?
- Ist die Batterie in einem guten Zustand und ausreichend befestigt?
- Funktionieren Hupe und Heizungsgebläse?
- Sind die elektrischen Anschlüsse fest und nicht oxidiert?
- Sind die elektrischen Leitungen scheuerfrei verlegt und unbeschädigt?
4. Lenkung
- Funktioniert die Lenkung während der Fahrt ohne Vibrationen und ohne zu flattern?
- Steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt in der richtigen Stellung?
- Ist die Lenkung leichtgängig und zielgenau?
- Ist kein merkliches Lenkspiel vorhanden?
5. Bremsen
- Sind die Bauteile der Bremsanlage (Leitungen, Schläuche, Beläge, Scheiben und Trommeln) in Ordnung?
- Ist die Bremsflüssigkeit unverbraucht und stimmt der Bremsflüssigkeitsstand?
- Ist die Bremsanlage dicht?
- Sind die Bremsen freigängig?
- Gibt es bei Hebel- und Pedalweg noch eine Wegreserve?
- Rastet die Handbremse sicher ein und ist sie wieder leicht zu lösen?
- Ist die Gummiauflage am Bremspedal vorhanden?
6. Räder und Reifen
- Ist die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm an allen Reifen vorhanden?
- Sind die Reifen gleichmäßig über die gesamte Reifenbreite abgefahren?
- Stimmen die Reifengröße und Reifenbezeichnung mit denen in den Fahrzeugpapieren überein?
- Stimmt die vorgegebene Laufrichtung der Reifen?
- Haben die Reifen keine Schäden, wie beispielsweise Beulen, Schnitte oder Risse?
- Sind die Felgen unbeschädigt und sicher befestigt?
Unser Tipp: Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, Sommer-
reifen spätestens bei einem Restprofil von zwei Millimetern und Winterreifen spätestens bei vier Millimetern zu erneuern.
7. Antrieb, Fahrgestell und Aufbau
- Sind keine Rahmen oder tragenden Teile stark an- oder gar durchgerostet?
- Sind alle Stoßdämpfer dicht?
- Sind Motor und Getriebe dicht?
- Sind die Kraftstoffleitungen und -Schläuche dicht?
8. Abgas- und Geräuschverhalten
- Ist der Auspuff dicht und richtig befestigt?
- Zeigen Warn- oder Kontrollleuchten Fehler an?
- Rußt das Fahrzeug heftig oder stößt es Blaurauch aus?
Sparen Sie wertvolle Zeit.
Melden Sie sich gleich zu Ihrer nächsten Hauptuntersuchung bei uns an:
Tel.: 0 69 / 31 78 19